Wie buche ich eine Seniorenassistenz?
Wenn Ihr Arbeitgeber Kunde bei Beruf und Familie ist, erhalten Sie die Telefonnummer der Notfall-Hotline und können die Seniorenassistenz für Ihre/n Angehörige/n selbst buchen.
Wo werden die Angehörigen betreut?
Sie können darüber entscheiden, ob die Betreuung im privaten Haushalt Ihres Angehörigen oder bei Ihnen zu Hause stattfinden soll. Besprechen Sie diesen Punkt gerne auch mit Ihren Angehörigen und überlegen Sie, was für Ihre Alltagssituation am besten ist.
Meine Mutter/mein Vater soll nach einen Arztbesuch in einer Praxis abgeholt und nach Hause gebracht werden. Was muss ich dabei beachten?
Unsere Seniorenassistentinnen nutzen für die Fahrdienste ihre privaten PKW, die nicht immer geeignet sind, einen Rollator oder Rollstuhl zu transportieren. Bei Bedarf könnte ein externer Fahrdienst in Anspruch genommen werden, der dann von einer Seniorenassistentin begleitet wird. Bitte sprechen Sie unsere Einsatzkoordinatorin bei der Buchung auf eventuelle Besonderheiten zum Personentransport an.
Was ist, wenn die Angehörigen Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten o.ä. haben?
All diese wichtigen Informationen werden bereits in der „Vereinbarung zur Seniorenassistenz“ schriftlich festgehalten. Außerdem fragt unsere Koordinatorin anhand einer Checkliste schon bei der Buchung der Seniorenassistenz nach Details, die zu beachten sind.
Kann ich die Seniorenassistenz auch für mich privat nutzen, z.B. am Wochenende?
Eine private Nutzung ist nicht möglich. Die Seniorenassistenz kann nur erfolgen, wenn der Betreuungsengpass im Berufsalltag (montags bis freitags) eintritt.
Wenn die Betreuungsperson zu mir nach Hause kommt, kann sie dann auch leichte Hausarbeit erledigen?
Die Seniorenassistentinnen kümmern sich um das Wohl Ihrer Angehörigen. Darüber hinaus werden keine haushaltsnahen Dienstleistungen erbracht.
Im Haushalt meines/meiner Angehörigen lebt ein Hund, kommen die Seniorenassistentinnen trotzdem zu uns?
Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Bitte sprechen Sie direkt bei der Buchung unsere Einsatzkoordinatorin auf den Hund an.
Beruf und Familie im HanseBelt gGmbH
Geschäftsführung: Patricia Siebel Bookkoppel 7 22926 Ahrensburg Telefon: +49 (0) 172 390 64 29 E-Mail: p.siebel@buf-ih.de |
Kundenbetreuung Kreise Stormarn u. Hztm. Lauenburg, Lübeck:
Silke Bustorf
Telefon: +49 (0) 4531 120 57 40
E-Mail: s.bustorf@buf-ih.de
Kundenbetreuung Ostholstein, Lübeck:
Susanne Relling
Telefon: +49 (0) 170 626 01 69
E-Mail: s.relling@buf-ih.de