Wer sich um die Familie kümmert, hat einiges zu tun – doch nicht immer läuft alles rund und nach Plan.
Zu Fragen rund um die „typischen Ausnahmesituationen" im Familienalltag gibt es diese Online-Vortragsreihe mit Fachreferenten.
Den kostenfreien Zugangslink zu den Veranstaltungen erhalten Sie bis jeweils spätestens 24 Stunden vor Beginn unter den jeweils angegebenen Mailadressen.
Mittwoch, 04.06.2025, 19:30 Uhr
Ist das Pubertät? Oder mehr?
Referentinnen: Rose Piringer und Amelie Seeger,
tomoni mental health gGmbH
Stimmungsschwankungen, Rückzug oder auffälliges Verhalten – was ist noch normale Pubertät und wann steckt mehr dahinter? Dieses Webinar hilft Eltern, Anzeichen psychischer Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und sicher damit umzugehen.
Mittwoch, 11.06.2025, 19:30 Uhr
Das kleine 1x1 der psychischen Erkrankungen
tomoni mental health gGmbH
Teilnehmende erhalten einen kompakten Überblick über häufige psychische Erkrankungen bei Jugendlichen. Sie erfahren, wie sich Depression, Angststörungen, Selbstverletzendes Verhalten und andere Erkrankungen äußern und welche ersten Schritte zur Unterstützung hilfreich sind.
Dienstag, 17.06.2025, 19:30 Uhr
Wut ist gut. Oder?
tomoni mental health gGmbH
Ein Elternteil und eine Wissenschaftler*in sprechen über die Rolle von Gefühlen – besonders Wut – in der Entwicklung von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren. Sie erklären, warum Emotionen wichtig sind und wie sie unser Verhalten beeinflussen. Das Webinar bietet praxisnahe Tipps im Umgang mit Wut und wie wir Kinder dabei unterstützen können, den Umgang mit ihren Gefühlen zu erlernen.
Für alle drei Vorträge melden Sie sich direkt an unter:
Geschäftsführung: Patricia Siebel Bookkoppel 7 22926 Ahrensburg Telefon: +49 (0) 172 390 64 29 E-Mail: p.siebel@buf-ih.de |
Kundenbetreuung Kreise Stormarn u. Hztm. Lauenburg, Lübeck:
Silke Bustorf
Telefon: +49 (0) 4531 120 57 40
E-Mail: s.bustorf@buf-ih.de
Kundenbetreuung Ostholstein, Lübeck:
Susanne Relling
Telefon: +49 (0) 170 626 01 69
E-Mail: s.relling@buf-ih.de